
Auktionen sind Gebote die sowohl online als auch offline abgegeben werden können.
Eine Online-Auktion über eine Auktionsplattform bietet einen Vermittlungsdienst im Internet, z.B. eBay, für den öffentlichen Verkauf von Waren zwischen Verkäufer und Käufer.
Bei der üblichen "Offline-Auktion" sind Bieter und Verkäufer in der Regel persönlich anwesend, zum Beispiel das berühmte Auktionshaus "Dorotheum".
Der Preis der Waren, die auf einer Auktion verkauft werden, werden durch Gebote festgelegt. Die Teilnehmer geben jeweils abwechselnd ein höheres Gebot ab, bis der Höchstbietende Interessent übrigbleibt, dieser ist dann der Gewinner.
Darüber hinaus gibt es auch andere Formen von Auktionen, wie zum Beispiel die sogenannte „Reverse Auction“ (Drop-Down-Auktion). Dabei fällt der Preis solange bis der Erstbietende sein Gebot abgibt.

1. Englische Auktion (Aufwärtsversteigerung)
2. Holländische Auktion (Rückwärtsversteigerung)